Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Burgerstein

Zinkvital – Für Immunsystem & Haut

Zinkvital – Für Immunsystem & Haut

Zinkvital ist ein hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, das zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt. Die Tabletten sind leicht einzunehmen und unterstützen dich in Phasen hoher Belastung.

Normaler Preis CHF 18.45
Normaler Preis CHF 18.45 Verkaufspreis CHF 18.45
-0% Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
  • Versandkosten Frei ab 80 Franken
  • Lieferungen in CH und LI
  • Bezahlung via Crypto möglich
Vollständige Details anzeigen

Informationen rund ums Produkt

Produktbeschreibung

Zink ist ein essentielles Spurenelement. **Zinkvital** trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, unterstützt die Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.

- Unterstützt Immunsystem & Haut
- Schützt Zellen vor oxidativem Stress
- Trägt zur Fruchtbarkeit & Reproduktion bei
- Essenzielles Spurenelement

Naehrwerttabelle

Zinkvital (1 Tagesportion = 1 Tablette)

  • Zink: 14 mg (150 % NRV*)

*NRV = Nährstoffbezugswert

Shopdichfit Erfahrungsbericht

Zinkvital

„Zink nehme ich vor allem im Herbst oder nach einer Grippe, wenn mein Immunsystem einen Boost vertragen kann. Auch wenn die Geschmacksnerven mal durcheinander sind, finde ich es hilfreich.“

Pflicht und Warnhinweise

FAQ

Häufige Fragen Zink

Was ist Zink?

Zink ist ein essentielles Spurenelement, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Es trägt unter anderem zur normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.

Mit welchen Nährstoffen wird Zink oft kombiniert?

Zink wird häufig zusammen mit Vitamin C eingesetzt – beide tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Auch die Kombination mit Vitamin B6 ist verbreitet, da B6 den Energiestoffwechsel unterstützt und das Zusammenspiel Synergien bietet. In manchen Präparaten wird Zink zudem mit Magnesium kombiniert, da beide Mineralstoffe eine Rolle im normalen Stoffwechsel spielen.

Wie nehme ich Zink am besten ein?

Zink sollte regelmässig und in moderaten Mengen eingenommen werden. Am besten erfolgt die Einnahme zu einer Mahlzeit mit etwas Flüssigkeit. Wichtig: Zink kann die Aufnahme von Eisen hemmen, daher empfiehlt sich bei höherem Bedarf ein zeitversetzter Konsum
Mit welchen Nährstoffen sollte Zink nicht gleichzeitig eingenommen werden?

Zink kann die Aufnahme anderer Mineralstoffe beeinflussen. Besonders Eisen, Kupfer und Calcium konkurrieren im Darm um dieselben Transportwege. Werden diese Nährstoffe gleichzeitig in hohen Mengen eingenommen, kann die Aufnahme vermindert sein. Deshalb empfiehlt es sich, Zink zeitlich versetzt (z. B. mehrere Stunden Abstand) zu Eisen- oder Calciumpräparaten einzunehmen.